Meereswärmekraftwerke nutzen den Temperaturunterschied zwischen warmem Oberflächenwasser und kaltem Wasser aus den Tiefen des Meeres, um sauberen Strom zu erzeugen. Der...
Kategorie - Wasserkraft
Nachrichten und Informationen zum Thema Wasserkraft
Angefangen hat alles mit der Idee, ein Windrad zu nehmen, es verkehrt herum in einen Fluss zu tauchen und es durch die Kraft des Wassers, die beim Wechsel von Ebbe und...
Das britische Unternehmen Tidal Lagoon Power will an der Westküste Großbritanniens die weltweit ersten Gezeiten – Lagunenkraftwerke bauen, um nur durch den Wechsel...
In Wachau an der Donau hat der weltweit erste Strom-Bojen-Park die wasserrechtliche Bewilligung erhalten. Damit ist der Weg frei für eine alternative und...
Gregory Barker, britischer Minister für Energie und Klimawandel, will 2014 zum Jahr der Meeresenergie erklären. Mit diesem Anliegen bezieht er sich vor allem auf die...
‚It looks like a penguin and moves like a penguin‘, betont Heikki Paakkinen, wenn er von seiner Erneuerbare–Energie-Anlage spricht. Das angepriesene...
Die demokratische Republik Kongo will zusammen mit Südafrika am Kongo-Fluss das größte Wasserkraftwerk der Welt bauen. Beide Länder einigten sich Ende Mai bei einem...
Nach Expertenschätzungen kann die Wellenenergie der Meere mindestens 2.000 Terrawattstunden jährlichen Strom erzeugen. Damit könnten wohl bis zu zehn Prozent des...
Mitte der 60er Jahre entstand an der bretonischen Küste Frankreichs das erste wirtschaftliche Gezeitenkraftwerk der Welt. Die Anlage, die nach dem Fluss ‚La...
Während viele Menschen hierzulande schon gefährlich nahe an einen Nervenzusammenbruch geraten, wenn der iPhone-Akku für ein paar Minuten leer ist, müssen weltweit rund...