Die Versorgungssicherheit ist eines der Hauptprobleme der europäischen Energiewende. Mit dem „grünen Kabel“ Nordlink präsentierten Norwegen und die Bundesrepublik...
Kategorie - Wasserkraft
Nachrichten und Informationen zum Thema Wasserkraft
Von den verschiedenen erneuerbaren Energiemöglichkeiten ist die Wasserkraft eine der ältesten, jedoch auch unrentableren Lösungen. Es werden hohe Fallhöhen benötigt...
Die Politik darf die Energiespeicher als vierte Säule der Energiewende nicht weiter ausbremsen. Dies forderten unisono Branchenvertreter beim BDEW-Jahreskongress in...
Künftig fährt die Landestalsperrenverwaltung (LTV) mit eigenem Strom. An den Talsperren Saidenbach und Bautzen kommen neue e-Golfs zum Einsatz. Die Besonderheit: der...
Am 21. Mai 2017 hat die Schweizer Bevölkerung über das revidierte Energiegesetz abgestimmt mit dem Ergebnis: 58,2 Prozent gaben ihr Ja für die Energiewende. Angesichts...
Wenn die Energiewende einmal vollzogen ist, was passiert dann eigentlich mit den ungenutzten Kohleminen? Tageabbaugebiete können renaturiert werden, die die Schächte in...
Wer an Wasserkraft denkt, denkt im ersten Moment an Stauseen und Dämme, vielleicht auch an Gezeitenkraftwerke. Diese sind Aufgrund ihrer Größe und Beschaffenheit nicht...
Eine bahnbrechende Neuerung im deutschen Schienenverkehr wurde diese Woche auf der Innotrans, Messe für Eisenbahntechnik, in Berlin vorgestellt. Ende kommenden Jahres...
In Großbritannien wird es wohl eine Renaissance der Atomkraftwerke geben: Mit dem Bau neuer Kernreaktoren macht die Insel in der Umweltpolitik einen Schritt zurück...
Das deutsche Startup Aquakin hat Wasserkraftwerke im Miniaturformat entwickelt, mit denen künftig, je nach Modell, Outdoor-Urlauber ihre Handys in Bachläufen laden oder...