Der Weltklimarat IPCC hat vergangenen Montag einen Sonderbericht veröffentlicht. Die Welt erwärmt sich demzufolge sogar noch schneller als bislang vermutet. Zudem warnte...
Kategorie - Energie
Dokumenten-Leak: So will die Kohle-Lobby strengere Klimaschutzziele verhindern
Die EU-Kommission könnte die Klimaschutzziele noch einmal deutlich verschärfen. Bis 2030 sollen dann verglichen mit dem Jahr 1990 anstatt den bisher vereinbarten vierzig...
Die Bundesrepublik kann bis 2030 alle Kohlekraftwerke ersetzen. Auch das Erreichen der Klimaziele 2020 wäre dadurch wieder möglich. So geht es aus einer Studie des...
Insel-Energiesysteme werden immer populärer – egal, ob sie wirklich auf einer Insel beziehungsweise in ländlichen Gebieten zu finden sind oder als bewusste Wahl von...
Der Hambacher Forst soll abgeholzt werden. Zumindest wenn es nach dem Energiekonzern RWE geht. Der beitreibt im anliegenden Braunkohletagebau Hambach einen der größten...
Die Energiepflanze Durchwachsene Silphie gilt als wasser- und bienenschonende Alternative zum Mais für Biogasbauern. Die Landeswasserversorgung Baden-Württemberg zeigt...
Vor nicht ganz vier Jahren begründeten das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) und das Bundesumweltministerium (BMUB) sowie Verbände und Organisationen der deutschen...
Oslo setzt auf emissionsfreie Busse, die mit Biogas betrieben werden. Produziert wird dies aus den Lebensmittelresten der norwegischen Hauptstadt. Um die Hälfte möchte...
Die EU Kommission hat die Zölle auf chinesische Solarimporte zum 3. September auslaufen lassen. Nun werden ein weiteres Marktwachstum der Photovoltaik und sinkende...
Der Trend für Kooperationen von Unternehmen der „alten Energiewirtschaft“ mit Firmen der erneuerbaren Branche verstärkt sich. Jüngstes Beispiel ist die...