Die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl jährte sich kürzlich zum 32. Mal. Dennoch planen aktuell vier osteuropäische Länder den Bau neuer Atomreaktoren. Dabei sind...
Kategorie - Konventionelle Energien
Nachrichten und Informationen zu konventionellen Energien
Gesundheitsrisiko Kohlekraft: Welche Folgen hat die Kohle für uns?
Am 7. April wurde der Weltgesundheitstag begangen. Das nahm sich der Umweltverband WWF ein weiteres Mal zum Anlass, auf die Gesundheitsrisiken durch Kohlekraft...
Ein weiteres Mal wird vom Beginn der Kohlewende gesprochen. Ganz so weit ist es aber immer noch nicht. Dafür setzt sich der Rückgang der Kohle weiter fort. Ihr Nutzen...
Der Ausbau der erneuerbaren Energien geht stetig weiter. Auch Atomausstieg und das langsame Zurückfahren der Steinkohleverstromung kommen voran. Das zeigen auch die...
Die Weltklimakonferenz in Bonn ist abgeschlossen. Über Fortschritte und Stagnation bei der Umsetzung des Pariser Abkommens kann gestritten werden. Einen Schritt weiter...
Vergangenen Donnerstag demonstrierten Aktivisten des Umweltverbandes Greenpeace für Klimaschutz und Kohleausstieg. Dabei luden sie unter anderem zehn Tonnen Kohle vor...
In Nordrhein-Westfalen begannen am Wochenende erste Protestaktionen gegen die Braunkohleförderung. Nach Sitzstreiks, Blockaden und Demonstrationen zogen am Tagebau...
Norwegen ist Spitzenreiter beim Thema Elektromobilität. Nun konnte das Land sogar einen neuen Rekord bei den Neuzulassungen von Elektro- und Hybridautos vorweisen. Das...
Die Lücke zwischen Ziel und Realität wird immer größer. Zu diesem Ergebnis kam eine Studie zu den deutschen Klimazielen bereits vorvergangene Woche. Nachdem sich...
Bleibt es bei dem Koalitionsvertrag der neuen Landesregierung in Nordrhein-Westfalen, wird Deutschland die gesteckten Klimaziele deutlich verfehlen. Denn das...