Die Bundesrepublik kann bis 2030 alle Kohlekraftwerke ersetzen. Auch das Erreichen der Klimaziele 2020 wäre dadurch wieder möglich. So geht es aus einer Studie des...
Kategorie - Konventionelle Energien
Nachrichten und Informationen zu konventionellen Energien
Der Hambacher Forst soll abgeholzt werden. Zumindest wenn es nach dem Energiekonzern RWE geht. Der beitreibt im anliegenden Braunkohletagebau Hambach einen der größten...
Donnerstag kamen die Mitglieder der Kohle-Kommission zu einem weiteren Treffen zusammen. Bereits im Vorfeld häuften sich unterschiedliche Studien und Analysen zum...
Wie viele Beschäftigte sind bei einem Kohleausstieg zu halten? Darüber diskutiert die Kohle-Kommission. Viele Tausend Jobs scheinen bedroht. Der Kommission geht es um...
Die Erneuerbaren Energien sind in Deutschland weiter im Aufwind. Der Anteil Erneuerbarer an der deutschen Stromerzeugung lag im ersten Halbjahr 2018 erstmals vor der...
Am Dienstag trat die sogenannte Kohle-Kommission erstmals zusammen. Ihr Ziel ist der schnelle sowie sozialverträgliche Ausstieg aus der Kohleproduktion. Dabei sollte...
Die CO2-Steuer ist ein Konzept der Besteuerung von ausgestoßenen Treibhausgasemissionen. Als Anreiz für Wirtschaft und Industrie auf „grünere“ Technologien umzusteigen...
Als Donald Trump letztes Jahr ins Amt kam, versprach er, Amerikas Kohleindustrie wiederzubeleben. Die von Obama verabschiedeten Umweltgesetze wollte er zügig rückgängig...
Deutschland muss dafür sorgen, die gesteckten Klimaziele einzuhalten. Aber auch die Menschen, deren Jobs etwa an der Braunkohle hängen, sollten darunter nicht leiden...
Eine sichere Energieversorgung ist auch mit einem zügigen Atom- und Kohleausstieg machbar. Dazu hat der BUND jetzt ein entsprechendes Konzept vorgestellt. Der...