In keiner anderen Region in Deutschland sind so viele Geothermieanlagen in Betrieb oder in Bau wie in Bayern – aktuell sind es 25 an der Zahl. Viele weitere sind in...
Kategorie - Geothermie
Nachrichten und Informationen zu Geothermie und Erdwärme
Nach einer Legende der Ureinwohner Neuseelands geriet der Hohepriester Ngatoroirangi in einen Schneesturm und rief um Hilfe. Seine Schwestern erhörten seinen Ruf und...
Im Jahr 2011 trug die Tiefengeothermie 0,3 Millionen Kilowattstunden zur Wärme- und Warmwasserversorgung in Deutschland bei. 200 Anlagen waren dafür im Einsatz. Auch in...
Im Land der aufgehenden Sonne gehört das Baden in natürlichen warmen Quellen zu einer alten Tradition. Das Eintauchen in die sogenannten Onsen soll nicht nur entspannen...
Die Geothermie ist mit zahlreichen Risiken behaftet. Die Technologien, die zur Nutzbarmachung der Erdwärme nötig sind, können dabei nicht nur aus geologischer, sondern...
Noch reicht eine allgemeine Schautafel aus, wenn man sich die Funktionsweise des Landauer Geothermiekraftwerks ansehen mag. Denn in der Anlage wird mit dem Organic...
Mit dem Bohrbeginn für das Geothermiezentrum Aspern im Großraum Wien wird zugleich der Weg für die intensive Nutzung der Geothermie geebnet. 2014 wird die Anlage in...
Die Kruste der Erde speichert großen Mengen Wärmeenergie. Die Geothermie stammt aus der Restwärme der Erdentstehung und aus radioaktiven Zerfallsprozessen. Bis zu einer...
Die Idee, Grundwasser für die Wärmegewinnung in den eigenen vier Wänden zu nutzen, hört sich im ersten Moment verlockend an. Schließlich sind Grundwasserflüsse fast...
Das Grundwasser bietet sich als Wärmequelle ebenso an wie Luft und Erde. Die konstanten, jahreszeitlich unabhängigen Temperaturen des Grundwassers zwischen sieben und...