Die deutsche Regierungskommission sollte diese Woche Maßnahmen für eine Reduktion des CO2-Ausstoßes im Straßenverkehr erarbeiten. Die Ergebnisse sind dürftig. Kein...
Kategorie - Erneuerbare Energien
Erneuerbare Energien
Space Solar Power: Kommt bald die erste Solaranlage im Weltall?
China will als erstes Land den Weltraum zur Energiegewinnung nutzen. Das Land plant eine riesige Solaranlage in einer Höhe von 36.000 Kilometern zu errichten. Dort...
In Hamburg wurde ein neuartiger Stromspeicher gebaut, der größtenteils aus Steinen besteht. Die Energie wird dabei in Form von Wärme gespeichert. Das soll deutlich...
Alle Branchen erfahren seit Anbrechen des digitalen Zeitalters und der Internationalisierung einen tiefgreifenden Wandel. Ständige Veränderungen durch neue Trends...
Wie sieht das künftige Energiesystem in Deutschland aus? Diese Frage hat sich der WWF gemeinsam mit dem Öko-Instituts, Prognos und Bosch & Partner gestellt und...
Der Weltklimarat IPCC hat vergangenen Montag einen Sonderbericht veröffentlicht. Die Welt erwärmt sich demzufolge sogar noch schneller als bislang vermutet. Zudem warnte...
Der Ökostrom-Sektor befindet sich abermals über dem Vorjahresniveau. In der ersten Jahreshälfte haben die Erneuerbaren-Anlagen in Deutschland rund 117 Milliarden...
Die Thüga Erneuerbare Energien (THEE) baut verstärkt auf Photovoltaik. Hierfür wurde eine eigene Tochtergesellschaft gegründet und vier Solarparks in Betrieb genommen...
Das Klimaschutzziel 2020 kann Deutschland nicht mehr einhalten. Nach aktuellem Stand fehlen zu dem Anteil von 40 Prozent erneuerbarer Energien an der deutschen...
Solarhonig: Warum wir Flächen mehrfach nutzen sollten
Oft steht unter Solarzellen nichts weiter als gemähtes, trockenes Gras: Eine öde Landschaft für Bienen und alle weiteren Insekten. Doch wie könnte man die Landflächen...