Die Rolle der erneuerbaren Energien im deutschen Strommix wird immer wichtiger. Entsprechend wächst auch das Interesse in der Wirtschaft sowie bei der Bevölkerung. Aus diesem Grund werden wir in Zukunft regelmäßig aktuelle Veranstaltungstipps rund um die Themen Energiewende und grüne Energie für Sie zusammenstellen. Hier die ersten drei Termine:
Energiewende Award: Stadtwerke als Energiewende-Vorbilder
- Wann? 22. Oktober 2020, 9:00 – 13:00 Uhr
- Wo? Online-Event
EUPD Research hat zum vierten Mal Energieversorger, die sich mit ihren Angebotsportfolio an Produkten und Dienstleistungen für die Energiewende engagieren, mit dem Energiewende Award ausgezeichnet. An Stelle der offiziellen Preisverleihung auf der Innovationsplattform „The smarter E Europe“ in München findet am 22. Oktober 2020 einen digitalen Stadtwerke-Best Practice-Tag statt, bei dem die ausgewählten Gewinner unter dem Motto „Lernen von den Besten“ ihre Lösungen vorstellen.
Die digitale Veranstaltung besteht aus drei einzelnen Sessions, eingerahmt von den Keynote Sprecherinnen Prof. Dr. Claudia Kemfert (Leiterin der Abteilung Energie, Verkehr, Umwelt am DIW Berlin), Dr. Simone Peter (Präsidentin des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V.) und Katja Diehl (Inhaberin She Drives Mobility).
HYPOS-Forum 2020
- Wann? 3. und 4. November 2020
- Wo? Messe Dresden + Livestream
Das mittlerweile 125 Beteiligte starke HYPOS-Netzwerk arbeitet bereits seit 2013 an Innovationspotenzialen zum Wasserstoff. Der 6. HYPOS-Forum bietet am 03. und 04. November in Dresden Einblicke in die Wasserstoffforschung und die fortgeschrittenen Anwendungen. Dazu zählen zum Beispiel Fachbeiträge zu den Themen Erzeugung, Transport & Speicherung sowie Sicherheit & Akzeptanz sowie zwei Podiumsgesprächen mit Entscheidungsträger*innen aus Politik und Wirtschaft zu dem Thema internationale und nationale Aspekte der grünen Wasserstoffwirtschaft.
Zukunftsforum Energie und Klima
- Wann? 15. bis 20. November 2020
- Wo? Online-Event
Das Zukunftsforum Energie & Klima ist eine wichtige Plattform für Diskussionen und Wissenstransfer zu den Themen Energie und Umwelt. Hier treffen sich einmal jährlich Agierende aus Kommunal- und Landespolitik, Verwaltung, Wissenschaft und Energiewirtschaft, um Ideen auszutauschen frische Impulse für die Energiewende und den Klimaschutz zu setzen.
Das Forum findet dieses Jahr auf Grund der Corona-Pandemie vom 15. – 20. November 2020 als digitale Veranstaltung statt. Momentan wird an einem virtuellen Konzept mit einem Programm aus interaktiven Fachforen und Workshops, einer Fachausstellung und attraktiven Side-Events gearbeitet.
Weitere Event-Tipps
Fehlt Ihr Event? Aktuelle Hinweise für Veranstaltungen könne Sie gerne an unser Redaktionsteam senden.