„In Deutschland steigen seit zwei Jahren entgegen aller Versprechungen die Kohlendioxidemissionen wieder signifikant an. Die neue Regierung muss endlich den Klimaschutz ernst nehmen. Mit der bisherigen Geschwindigkeit der Energiewende riskiert sie die Lebensgrundlagen der künftigen Generationen. Wenn wir keine globalen Temperarturerhöhungen von 5 Grad oder mehr und den damit verbundenen dramatischen Meeresspiegelanstieg sowie Naturkatastrophen auslösen wollen, müssen wir in Deutschland bis spätestens 2040 eine kohlendioxidfreie Energieversorgung aufbauen. Dazu muss das Tempo der Energiewende massiv gesteigert werden. Das wird kein Sonntagsspaziergang, sondern hat massive Umbrüche zur Folge.“
Das könnte dich auch interessieren
Wie das Stromnetz auf die Elektrifizierung vorbereitet wird
Die Welt wird immer elektrischer. Infolgedessen gewinnen elektrische Alternativen rasch Marktanteile für fast alle Prozesse oder Geräte, die derzeit mit anderen...
Die Temperaturen sinken. Der Winter hat uns fest im Griff. Und immer wieder liest oder hört man von einem möglichen Blackout – auch hier in Deutschland. Doch droht ein...
Welche Entwicklungen tragen 2023 zu mehr Nachhaltigkeit bei?
Diese Frage haben wir im Dezember Experten aus Bereichen wie erneuerbare Energie, Technologie, Infrastruktur und Handel gestellt. Wie die Antworten zeigen, sind die...
Klimaschutz und bezahlbare Energiepreise sind kein Widerspruch
Explodierende Gaspreise, stark steigende Stromkosten und immer teurer werdende Tankfüllungen. Egal, wo man hinschaut – die Energiepreiskrise ist das Thema Nummer Eins...
Unterstützen sie das Clean Energy Project
Wir empfehlen den neuen Brave Browser.
Er ist schnell und bietet Privatsphäre:
BRAVE
Mit Brave unterstützen Sie auch das CleanEnergy Project.
Einfach und unkompliziert.
Über das CleanEnergy Project
Das CleanEnergy Project ist ein non-profit Magazin für Menschen auf der Suche nach Informationen über Nachhaltigkeit.
Autoren, die über Nachhaltigkeit berichten und sich unserem Team anschließen möchten, sind herzlich willkommen.
Add comment