Ab heute ist es wieder soweit: Die internationale Solarbranche trifft sich auf der Intersolar Europe in München. Auf 165.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche werden vom 8. bis 10. Juni über 2.000 internationalen Ausstellern ihre Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Photovoltaik, PV Produktionstechnik und Solarthermie Produktneuheiten präsentieren. Mit insgesamt 15 Messehallen belegt die Messe im Vergleich zum Vorjahr drei zusätzliche Hallen, um die Nachfrage der Boombranche zu decken.
Erheblichen Zuwachs verzeichnet der Bereich der Wechselrichter- und Systemanbieter. Erstmalig findet die Sonderschau PV Energy World statt, die sowohl die Möglichkeiten der solaren Netzintegration thematisiert, das heißt der Einspeisung des Solarstroms in das bestehende Stromnetz und die Speicherung des Solarstroms, als auch den Energiemix der Zukunft in Deutschland und die Rolle der Photovoltaik vorstellt. Die Fülle der gezeigten Innovationen aus den Bereichen Photovoltaik, PV Produktionstechnik und Solarthermie wird durch ein umfangreiches Rahmenprogramm ergänzt.
Die Intersolar Europe ist die größte Einzelveranstaltung der weltweiten Leitmesse für die gesamte Solarwirtschaft Intersolar, die neben München auch mit der Intersolar North America in San Francisco und der Intersolar India in Mumbai vertreten ist. An den drei Veranstaltungstagen werden sich voraussichtlich über 75.000 Fachbesucher aus 150 Ländern auf der Neuen Messe München über die neuesten Entwicklungen in der Solartechnik informieren.
Als weltweit größte Fachmesse der Solarwirtschaft bringt die Intersolar Europe alle Bereiche der Solartechnologie unter einem Dach zusammen und deckt die gesamte Wertschöpfungskette der Photovoltaik, PV Produktionstechnik und Solarthermie ab. Dank des kontinuierlichen Wachstums, weitet die Intersolar Europe ihr Angebot stetig aus. In diesem Jahr werden allein den Zell- und Modulherstellern über vier Messehallen zur Verfügung stehen. Auch der Ausstellungsbereich für Wechselrichter- und Systemanbieter wird sich in diesem Jahr deutlich vergrößern.
Corinna Lang
Add comment