In Hamburg wurde ein neuartiger Stromspeicher gebaut, der größtenteils aus Steinen besteht. Die Energie wird dabei in Form von Wärme gespeichert. Das soll deutlich...
Kategorie - Energiewende
Nachrichten und Informationen über Energieressourcen, Energieeffizienz und Energieversorgung
Alle Branchen erfahren seit Anbrechen des digitalen Zeitalters und der Internationalisierung einen tiefgreifenden Wandel. Ständige Veränderungen durch neue Trends...
Wie sieht das künftige Energiesystem in Deutschland aus? Diese Frage hat sich der WWF gemeinsam mit dem Öko-Instituts, Prognos und Bosch & Partner gestellt und...
Der Weltklimarat IPCC hat vergangenen Montag einen Sonderbericht veröffentlicht. Die Welt erwärmt sich demzufolge sogar noch schneller als bislang vermutet. Zudem warnte...
Dokumenten-Leak: So will die Kohle-Lobby strengere Klimaschutzziele verhindern
Die EU-Kommission könnte die Klimaschutzziele noch einmal deutlich verschärfen. Bis 2030 sollen dann verglichen mit dem Jahr 1990 anstatt den bisher vereinbarten vierzig...
Die Bundesrepublik kann bis 2030 alle Kohlekraftwerke ersetzen. Auch das Erreichen der Klimaziele 2020 wäre dadurch wieder möglich. So geht es aus einer Studie des...
Oslo setzt auf emissionsfreie Busse, die mit Biogas betrieben werden. Produziert wird dies aus den Lebensmittelresten der norwegischen Hauptstadt. Um die Hälfte möchte...
Der Trend für Kooperationen von Unternehmen der “alten Energiewirtschaft” mit Firmen der erneuerbaren Branche verstärkt sich. Jüngstes Beispiel ist die...
Donnerstag kamen die Mitglieder der Kohle-Kommission zu einem weiteren Treffen zusammen. Bereits im Vorfeld häuften sich unterschiedliche Studien und Analysen zum...
Der Ökostrom-Sektor befindet sich abermals über dem Vorjahresniveau. In der ersten Jahreshälfte haben die Erneuerbaren-Anlagen in Deutschland rund 117 Milliarden...