Kohle-Unglück in Tennesse hier ist ein weiterer Grund dafür, so schnell wie möglich auf erneuerbare Energien umzustellen.
Am 21.12. brach in Tennessee ein Deich, der “coal sludge” eines Kohlekraftwerkes aufstaute. Solcher Kohleschlamm bleibt beim Verbrennen von Kohle übrig, und ist voller Gifte und – nach Scientific American – radioaktiver als Atommüll.
Mehr als 1.5 Milliarden Liter dieser Masse liefen in Nebenflüsse des Tennessee, USA. Die Tragweite und Auswirkungen dieses Unglücks sind noch unbekannt.
Eindeutig ist, dass es “Clean Coal” nicht gibt, und es endlich Zeit wird, uns von altertümlichen Technologien zu trennen. “Das Steinzeitalter hörte nicht deswegen auf, weil es keine Steine mehr gab,” (Zitat von Unbekannt), sondern weil die Menschen fähig waren, dazu zu lernen, und mutig genug waren, ihr neues Wissen anzuwenden. Wir könnten noch einiges von unseren Vorfahren lernen!
Quelle: It’s getting Hot in here, NYTimes (mit Film)
„Kohle-Unglück in Tennessee“ von Maiken Winter
Add comment