In den kommenden Jahrzehnten wollen die großen Nationen dieser Welt dauerhafte Basen auf dem Mond errichten und mit der Förderung wertvoller Rohstoffe beginnen.
Die NASA will bis 2020 Astronauten auf den Mond schicken, um den Bau einer Mondstation vorzubereiten, die 2024 fertiggestellt sein soll. Russland will bis 2020 eine permanente Mondbasis einrichten und auch in China, Europa, Indien und Japan gibt es Pläne für den Rohstoffabbau auf dem Mond.
Experten für Kernfusionen sind insbesondere an dem Edelgas Helium-3 interessiert, von dem sie ein Vorkommen von einer Million Tonnen auf dem Mond vermuten. Das kostbare und selten vorkommende Gas soll kontrollierte Kernfusionen auf der Erde ermöglichen.
Fusionen mit Helium-3 gelten als sauberer und weniger aggressiv als Wasserstofffusionen, die zu einer schnellen Materialermüdung und radioaktiven Verseuchung der Reaktorkammern führen. Experten sehen deshalb in Helium-3 die Energiequelle der Zukunft.
Weitere Informationen und Zeitungsartikel:
– Technology Review
– Fusion Technology Institute
Ein zum Thema passender Trailer „Moon„:
Astronaut Sam Bell lebt auf dem Mond, um dort Helium-3 zu fördern, der primären Energiequelle der Erde. Als einziger Mitarbeiter sehnt er sich nach der Erde und dem Ende seiner dreijährigen Dienstzeit. Kurz vor der Heimreise begegnet ihm ein Alptraum.
Ralf Hartmann
Add comment