EU Energy Union soll die Energiewende vorantreiben

Am Dienstag hat der Bundesverband Erneuerbare Energien (BEE) ein Positionspapier herausgegeben. In diesem Schreiben wird die von der EU-Kommission geplante EU Energy Union bewertet und Prioritäten genannt, die nach Meinung des BEE für den Erfolg der Union unverzichtbar sind.


Demnach sei es gut, dass durch die EU Energy Union stabile Rahmenbedingungen für eine verlässliche europaweite Energieversorgung geschaffen werden. Dennoch müsse am Konzept noch gefeilt werden.


Wichtig sei vor allem, dass die Erneuerbaren Energien in den jeweiligen Ländern als wichtigste Energiequelle und somit als Basis der Versorgungssicherheit genutzt würden und die EU Energy Union dabei den Rahmen für eine gesamteuropäische Energiewende bilde.


Auch die intelligente Vernetzung der Strukturen der europäischen Energiemärkte müsse dabei eine wesentliche Rolle spielen. Für die Schaffung von Arbeitsplätzen und gesellschaftlichen Reichtum durch eine nachhaltige Energieversorgung müssten außerdem grenzüberschreitende Modellregionen aufgebaut werden. Auch der Klimaschutz müsse im Rahmen der EU Energy Union oberste Priorität haben.

Add comment

Unterstützen sie das Clean Energy Project

Wir empfehlen den neuen Brave Browser.
Er ist schnell und bietet Privatsphäre:
BRAVE
Mit Brave unterstützen Sie auch das CleanEnergy Project.
Einfach und unkompliziert.

Über das CleanEnergy Project

Das CleanEnergy Project ist ein non-profit Magazin für Menschen auf der Suche nach Informationen über Nachhaltigkeit.

Autoren, die über Nachhaltigkeit berichten und sich unserem Team anschließen möchten, sind herzlich willkommen.

 


CleanEnergy Project is supported by GlobalCom PR Network, an international alliance of public relations agencies.