Erneuerbare Energien schaffen Arbeitsplätze

Und das, im Gegensatz zu zahlreichen anderen Branchen, seit vielen Jahren ganz konstant. Seit nunmehr zehn Jahren nimmt die Zahl der Arbeitslätze im Bereich der erneuerbaren Energien stetig zu und verzeichnet einen Zuwachs von 332 Prozent. Im letzten Jahr sind allein 30.000 neue Arbeitsplätze hinzugekommen, das entspricht rund 80 neuen Jobs im Energiemarkt täglich. Damit bilden erneuerbare Energien auf dem Arbeitsmarkt eine zuverlässige Größe, an der sich auch viele Fachhochschulen und Universitäten orientieren. 

Alleine im ersten Quartal dieses Jahres stieg der Bedarf an Fachkräften um ein Viertel im Gegensatz zum vergangenen Jahr an – ein zuverlässiger Jobmotor und das, obwohl die Wirtschaftskrise in vielen anderen Wirtschaftszweigen gnadenlos zuschlägt.

Immer mehr Fachkräfte werden im Bereich erneuerbarer Energien benötigt. Windenergie, Biomasse, Solar, Wasserkraft und Geothermie bedeuten die Zukunft und bieten auch Quereinsteigern gute Aussichten auf einen krisenfesten Job mit hohem Karrierepotenzial. Rund 250 verschiedene Studiengänge können derzeit in diesem Sektor gewählt werden. Die Menge an Fachkräften ist dabei aber noch lange nicht erschöpft, denn neue Ideen von Menschen, die etwas bewegen wollen, sind willkommen und sichern so die Wettbewerbsfähigkeit und Zukunftssicherheit der Branche.

Zahlreiche Informationen für Studenten, Unternehmen, Schüler, Berufeinsteiger, kurz, für alle, die sich für einen Arbeitsplatz oder Fachkräfte für erneuerbare Energien interessieren, bietet das Internet. Auf der Seite www.erneuerbare-karriere.de finden Interessierte zahlreiche Informationen von Forschungsinstituten über Förderprogramme bis hin zu einer interaktiven Jobbörse und können sich eingehend über die zahlreichen Möglichkeiten informieren.

Quelle: Agentur für erneuerbare Energien

Judith Schomaker

Add comment

Unterstützen sie das Clean Energy Project

Wir empfehlen den neuen Brave Browser.
Er ist schnell und bietet Privatsphäre:
BRAVE
Mit Brave unterstützen Sie auch das CleanEnergy Project.
Einfach und unkompliziert.

Über das CleanEnergy Project

Das CleanEnergy Project ist ein non-profit Magazin für Menschen auf der Suche nach Informationen über Nachhaltigkeit.

Autoren, die über Nachhaltigkeit berichten und sich unserem Team anschließen möchten, sind herzlich willkommen.

 


CleanEnergy Project is supported by GlobalCom PR Network, an international alliance of public relations agencies.