Am 18.06.2008 hat der Deutsche Bundestag den von den Fraktionen der CDU/CSU, SPD und den Grünen eingereichten Antrag zur Gründung einer Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) angenommen.
Hermann Scheer hat, zusammen mit EUROSOLAR und dem Weltrat für Erneuerbare Energien (WCRE), seit Jahren die Gründung einer Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien gefordert und betrieben.
2001 organisierte der Weltrat eine „International Impulse Conference for the Creation of the IRENA“.
Das hauptsächliche Ziel der internationalen Regierungsorganisation IRENA soll darin bestehen, die weltweite Einführung erneuerbarer Energien zu stärken und zu fördern. Dieses übergreifende Ziel muss in eine Reihe konkreter Maßnahmen aufgegliedert werden wie z. B.
– einer besseren und sachkundigen politischen Beratung durch die u.a. bessere ordnungspolitische Rahmenbedingungen für erneuerbare Energien geschaffen werden können,
– einem wirksamen Technologie- und Wissenstransfer,
– einem dauerhaften Aufbau von Fachkenntnissen und Kapazitäten im Bereich erneuerbarer Energien,
– einer Bereitstellung von wissenschaftlich fundierter Information, die sich auf angewandte Politikforschung sowohl im technischen als auch sozioökonomischen Bereich stützt,
– der Förderung von Finanzierungsmöglichkeiten für erneuerbare Energien sowie einer besseren Information der Öffentlichkeit.
IRENA sollte sich unter Beachtung der Nachhaltigkeitskriterien allen Formen der erneuerbaren Energien widmen und ebenfalls die Verbindung zwischen Erneuerbaren Energien und Energieeffizienz berücksichtigen.
In seinem Koalitionsvertrag von 2005 erklärte die Deutsche Bundesregierung die IRENA-Initiative zu einem ihrer politischen Projekte.
Nachdem weltweit ausgewählte Staaten konsultiert wurden und die Rückmeldungen dieser Gespräche sehr positiv ausfielen, entschied die Bundesregierung, im April 2008 eine Vorbereitungskonferenz in Berlin auszurichten. Ziel dieser Konferenz war es, mit den interessierten Staaten mögliche Ziele, Aktivitäten, Organisationsstrukturen und Finanzierung der IRENA zu diskutieren. Delegationen aus 60 Staaten nahmen teil.
Da die Reaktionen der Staaten auf der Vorbereitungskonferenz sehr positiv ausfielen, ist die Gründungskonferenz der IRENA für Ende 2008 geplant.
Quelle Eurosolar, Sonnenseite
Add comment