Start: Internet-TV-Sender zu erneuerbaren Energien und Energieeffizienz

Creventis Services startet Betaphase des Internet-TV-Senders und der Multimedia-Wissensplattform Energy1.TV® zu Erneuerbaren Energien, Energieeffizienz und dezentraler Energieversorgung.

Investitionen in neue und erneuerbare Energielösungen und ein effizienter Umgang mit allen Energieträgern sind der Schlüssel für eine bezahlbare Energiezukunft und wirtschaftliches Wachstum weltweit. Der Energiemix aus Solar- und Windenergie, Wasserkraft, Geothermie und Biomasse sowie die Verwendung neuester Energiewandlungs- und Speichertechnologien spielen dabei eine zentrale Rolle.

Marktanalysen der Unternehmensberatung Roland Berger schätzen das Weltmarktvolumen der Energieerzeugung im Jahr 2006 auf rund 100 Mrd. Euro, der nachhaltigen Mobilität auf 180 Mrd. Euro sowie der Energieeffizienztechnologien auf etwa 450 Mrd. Euro. Nach einer Studie des Weltenergierates (WEC), wird bis zum Jahr 2050 mit einer Steigerung der globalen Nachfrage nach Energie um 70 – 100 Prozent gerechnet.

„Technology is the key“, so Yvo de Boer, Exekutivsekretär des UN-Klimasekretariats (UNFCCC) im Interview mit Energy1.TV® zur Lösung der globalen Herausforderungen beim Umweltschutz und der Energieversorgungssicherheit.

Breites Informationsangebot zeigt einsetzbare Alternativen auf
Mit mehr als 500 Audio- sowie Videobeiträgen geht der Internet-TV-Sender und die Multi-media-Wissensplattform Energy1.TV® unter www.Energy1.TV / www.Energy1TV.com jetzt an den Start.

Präsentiert werden im Portalbereich Interviews mit Entscheidungsträgern, Funktionären und Bundespolitikern aller Parteien, Infoclips, Imagefilme und Hintergrundinformationen sowie Messeberichte zu den Themen: Erneuerbare Energien, Energieeffizienz, Energiespeicher, Wasserstoff & Brennstoffzellen, Gebäudetechnik sowie nachhaltige Mobilität.

In der Rubrik “Konferenz“ wird das Angebot durch gut recherchierte Fachbeiträge, Aufzeich-nungen und Eigenproduktionen, u. a. zur historischen Weltkonferenz „Renewables 2004“, dem EU-Bericht zu Auswirkungen des Anstiegs der Energiepreise, Plenarsitzungen im Bundestag und Reden der Abgeordneten und Bundesminister zum Thema Energie ergänzt. Weiterhin werden Mitschnitte von Wirtschaftskongressen und Workshops, bspw. zu „Bio-energie und grünen Rohstoffen“, „Solarenergie in Ostasien`07“ und „Innovativen Energie-projekten“ publiziert.

Aufzeichnungen von Pressekonferenzen des G8-Vorsitzes und des EU-Parlaments sowie der Bundespressekonferenz vervollständigen die Informationen zu politischen Rahmenbe-dingungen auf nationaler und internationaler Ebene.

Bei allen Beiträgen auf Energy1.TV® werden die Urheber- und Persönlichkeitsrechte sowie die medienrechtlichen Vorgaben der Bundesrepublik Deutschland und der EU-Fernsehricht-linie berücksichtigt.

Inhalte aus erster Hand mit konkretem Nutzwert
Beiträge von Institutionen und Organisationen, wie z. B. Europäische Gemeinschaft, Euro-päisches Parlament, Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, Deutscher Bundes-tag und verschiedene Bundes- und Landesministerien, deutsche und europäische Branchen-verbände sowie Forschungsinstitute und Technologieunternehmen ergänzen das Infor-mationsangebot zum Zukunftsthema “Ökologische Energieerzeugung und dezentrale Versorgung“.

Die überwiegend deutschsprachigen Audios und Videos, stehen on demand in den Formaten Windows Media, Quicktime, Real, Flash und mp3 kostenfrei zum Download zur Verfügung.

Ökologische Innovationen mittels internationaler Informationen
„Die Zielsetzung besteht darin, den letzten Stand der Technik, Best-Practice und neueste Entwicklungen zu ökologischer Energieerzeugung aus neuen und erneuerbaren Quellen, dezentraler Versorgung und Steigerung der Energieeffizienz, einer breiten Öffentlichkeit multimedial vorzustellen, um diese ins Bewusstsein der Menschen und zur wirtschaftlichen Anwendung zu bringen“, erläutert Reiner W. Schwerdtfeger, Geschäftsführer der Creventis Services das Multimedia-Projekt.

„Energy1.TV® dient als Web-TV, Technologie-Plattform und Innovationsmotor. Damit fördern wir sowohl die Wissenschaft und Forschung, als auch die internationale Bildung und Verbreitung des Wissens zu bestehenden und einsatzbereiten Techniken und Technologien zur Sicherung der lokalen und globalen umweltfreundlichen Energieversorgung“, so Schwerdtfeger weiter.

Über uns
Creventis Services wurde im Jahr 1990 als Im- und Exportagentur mit dem Schwerpunkt Polen gegründet. 1994 erfolgte eine Ausweitung der Aktivitäten als Technology-Research-Agentur. Seit 1998 arbeitet Creventis Services als internationale Agentur für Technology-Research, -Marketing und –Transfer mit dem Fokus: „Neue und Erneuerbare Energien sowie umweltfreundliche An-triebe, Motoren und Energiesysteme“. Für die innovativen Konzepte und Projekte wurde das Unternehmen mehrfach, u. a. vom Bundesminister für Wirtschaft und Technologie sowie der Bundesministerin für Bildung und Forschung ausgezeichnet.

Weitere Informationen zu Energy1.TV® finden Sie im Internet unter www.Energy1.TV oder www.Energy1TV.com. 

Pressekontakt:
Reiner W. Schwerdtfeger
Geschäftsführer
Creventis Services
Tel: +49 5564 999 705

Add comment

Unterstützen sie das Clean Energy Project

Wir empfehlen den neuen Brave Browser.
Er ist schnell und bietet Privatsphäre:
BRAVE
Mit Brave unterstützen Sie auch das CleanEnergy Project.
Einfach und unkompliziert.

Über das CleanEnergy Project

Das CleanEnergy Project ist ein non-profit Magazin für Menschen auf der Suche nach Informationen über Nachhaltigkeit.

Autoren, die über Nachhaltigkeit berichten und sich unserem Team anschließen möchten, sind herzlich willkommen.

 


CleanEnergy Project is supported by GlobalCom PR Network, an international alliance of public relations agencies.