Energieeffizienz von zentraler Bedeutung für den Klimaschutz

Während Umweltschützer und Medien die Ergebnisse der Klimaverhandlungen in Lima scharf kritisiert haben, machen zumindest die schnell fortschreitenden technologischen Entwicklungen im Bereich Energieeffizienz Hoffnung auf eine Verringerung des weltweiten Ausstoßes von Treibhausgasen.

Laut einer Pressemitteilung des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) hat die Energieeffizienz zwischen 1995 und 2007 weltweit um 18 Prozent zugenommen und leistet somit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Vor allem in Deutschland und China sei dies hauptsächlich auf die sich rasant entwickelnden Technologien in diesem Sektor zurückzuführen, so das Ergebnis einer aktuellen Studie des ZEW.

Die Steigerung der Energieeffizienz trage wesentlich zur Verringerung der Treibhausgase bei und sei somit von zentraler Bedeutung für die Klimaschutzpolitik. Insbesondere in der Industrie, Bau- und Energiewirtschaft gebe es aber auch noch viel Raum für weitere Verbesserungen.

Add comment

Unterstützen sie das Clean Energy Project

Wir empfehlen den neuen Brave Browser.
Er ist schnell und bietet Privatsphäre:
BRAVE
Mit Brave unterstützen Sie auch das CleanEnergy Project.
Einfach und unkompliziert.

Über das CleanEnergy Project

Das CleanEnergy Project ist ein non-profit Magazin für Menschen auf der Suche nach Informationen über Nachhaltigkeit.

Autoren, die über Nachhaltigkeit berichten und sich unserem Team anschließen möchten, sind herzlich willkommen.

 


CleanEnergy Project is supported by GlobalCom PR Network, an international alliance of public relations agencies.