Die Welt wird immer elektrischer. Infolgedessen gewinnen elektrische Alternativen rasch Marktanteile für fast alle Prozesse oder Geräte, die derzeit mit anderen...
Kategorie - Energieeffizienz
Nachrichten und Informationen über Themen zur Energieeffizienz
Energetische Sanierung als Beitrag zur Nachhaltigkeit
Die Bundesregierung möchte bis 2045 Treibhausgasneutralität erreichen. Dieses Ziel ist illusorisch, wenn nicht mehr Häuser energetisch saniert werden. Vielen ist nicht...
Warum wir einen zyklischen Ansatz auf dem Weg zur Nachhaltigkeit brauchen
Viele Unternehmen haben in den letzten Jahren Nachhaltigkeitssziele gesetzt und ihre Bemühungen verstärkt. Jedoch mangelt es noch häufig bei der Umsetzung und...
Energiewende gestalten – auch mit Solarenergie direkt vom Balkon
Balkonkraftwerke, Mini-Solaranlagen oder Guerilla-PV genannt, sind ein Einstieg in erneuerbare Stromerzeugung und vor allem für Mieter ohne eigene Dachfläche sehr...
Umweltfreundlich im Sommer: 5 Tipps für die heiße Jahreszeit
Gerade in der Sommerzeit gibt es viele einfache und auch schöne Möglichkeiten, bedachter und verantwortungsvoll mit den Ressourcen der Natur umzugehen und das schöne...
Technologie als Schlüssel für grüne Kommunikationsnetze und nachhaltige digitale Kommunikation
Der mobile Datenverkehr wird sich in den meisten Regionen der Welt innerhalb der nächsten sechs Jahre mehr als verdreifachen – getrieben von der zunehmenden Verbreitung...
Nicht erst seit Greta Thunberg und der Fridays for Future-Bewegung interessieren sich auch jüngere Generationen aus aller Welt für „grünen“ Strom. Seit...
Erneuerbare Energie: Ungenutzte Potenziale im Gewerbe
Laut Statistiken der Agentur für Erneuerbare Energien sind bisher lediglich 13,2 Prozent der installierten Anlagenleistung aus Erneuerbaren Energien in Besitz von...
Ü20-Solaranlagen – behalten, erweitern oder erneuern?
Über 18.000 PV-Anlagen erreichten zu Jahreswechsel das Ende des EEG-Förderzeitraums – und das sind nur die Anlagen der ganz frühen Solar-Pioniere. Bis Ende 2025 werden...
Nicht nur aus Umweltaspekten wird ein Heizungswechsel für den seit Anfang des Jahres noch interessanter: Mit der CO2-Bepreisung der Bundesregierung wird das Heizen mit...