In diesem Jahr wird in Deutschland die millionste Wärmepumpe in Betrieb genommen. Ein bedeutender Meilenstein für die Branche, die Politik und das Fachhandwerk. Bei...
Kategorie - Energieeffizienz
Nachrichten und Informationen über Themen zur Energieeffizienz
Vor nicht ganz vier Jahren begründeten das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) und das Bundesumweltministerium (BMUB) sowie Verbände und Organisationen der deutschen...
Über eine Milliarde Menschen haben keinen Zugang zu Klimaanlagen und Kühlsystemen. Lebensmittel und Medizin können nicht gekühlt werden. Mit den steigenden Temperaturen...
Das EU-Parlament und die Mitgliedsstaaten haben sich auf einen Kompromiss zur künftigen Klima- und Energiepolitik geeinigt. Bereits vor zwei Wochen wurde eine Neufassung...
Im Jahr 2008 initiierte das Bundesumweltministerium (BMU) das Projekt „Stromspar-Check Kommunal – Haushalte mit geringem Einkommen schützen das Klima“. Es soll dabei...
Die Deutsche Energie-Agentur (dena) startet eine Studie, um den Einsatz der Blockchain-Technologie für die integrierte Energiewende zu bewerten, insbesondere für die...
Drei Schnelltests für kommunale Energieeffizienz bietet die KEA Klimaschutz und Energieagentur Baden-Württemberg an. Auf Wunsch gibt es anschließend eine weitere...
Eine Fensterscheibe die mitdenkt: im Sommer hält sie die Wärme draußen und im Winter verhindert sie, dass Wärme über das Glas nach außen abgegeben wird. Dieses...
Die Energieeffizienz spielt beim Klimaschutz eine entscheidende Rolle. Dies gilt insbesondere hinsichtlich der deutschen Energiewende. Hierbei erhält eine Reduktion des...
Weltweit erste auf Methansäure basierende Brennstoffzelle
Ein Stromgenerator mit einer Brennstoffzelle, die Methansäure nutzt, wurde von der GRT Group und der EPFL in Lausanne entwickelt. Das neue Verfahren gilt als besonders...