Deutsche Gewässer sind in einem desolaten Zustand. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Grünen hervor. Sie stammt von Anfang April. Darin...
Autor -Max Wildmann
Lange genug bildeten Industrie und Umwelt einen krassen Gegensatz. Damit ist es vorbei. Längst entwickelt sich ein konkurrenzfähiger Industriezweig, der Technologien für...
Energiewende, Konventionelle Energien
Gesundheitsrisiko Kohlekraft: Welche Folgen hat die Kohle für uns?
Am 7. April wurde der Weltgesundheitstag begangen. Das nahm sich der Umweltverband WWF ein weiteres Mal zum Anlass, auf die Gesundheitsrisiken durch Kohlekraft...
Auf 2.179 Gigawatt stieg vergangenes Jahr die Erzeugungs-Kapazität für erneuerbare Energien. Weltweit kamen 167 Gigawatt hinzu, was einem Anstieg von etwas über acht...
Am Samstagabend war es wieder soweit. Pünktlich um 20.30 gingen in vielen deutschen Städten die Lichter aus. „Für einen lebendigen Planeten“ war das Motto der...