Seit Jahren wird mittels Solarthermie und Photovoltaik Energie genutzt, die in Form von Sonnenlicht auf die Erde trifft. Nun wollen Forscher der University of Georgia...
Autor -Judith Kronberg
Wie sieht die Mobilität von morgen aus? BMW hat mit der Submarke BMW i eine eigene Antwort. Der i3 ist das erste Elektroauto der BMW Group und kommt im November auf den...
Bakterien können mit Hilfe spezieller Brennstoffzellen aus organischem Material elektrische Energie erzeugen. Forscher in Bristol wollen sich das zunutze machen und sind...
Eine Revolution im Windenergiesektor könnten Flugwindkraftanlagen auslösen. So entwickelt beispielsweise die Firma EnerKite mobile Anlagen, die einen größeren...
Entengrütze könnte sich als Biokraftstoff der Zukunft erweisen. Sie zeichnet sich durch hohe Biomasseproduktion und hohen Stärkegehalt aus. Des Weiteren steht die Art...