Das deutsche Unternehmen Nordex hat mit dem Bau von Irlands größtem Onshore-Windpark „Knockacummer“ begonnen. Er soll Strom für etwa 74.000 Haushalte erzeugen. Der...
Autor -Daniel Seemann
Solar- und Windkraftanlagen ergänzen sich besser als gedacht. Ergebnis sind laut einer Studie ein fast verdoppelter Ertrag und eine bessere Netzeinspeisung. Laut einer...
Seit Anfang Mai fördert die KfW-Bankengruppe Batteriespeicher für Dachsolaranlagen. Diese machen ihren Besitzer bei der Energieversorgung nahezu unabhängig. Seit dem 1...
In Brandenburg ist das größte Dünnschicht-Solarkraftwerk Europas ans Stromnetz angeschlossen worden. Davon profitiert auch die Hauptstadt Berlin. Im Brandenburgischen...
Je höher Onshore-Windenergieanlagen in den Himmel ragen, umso ertragreicher sind sie. Statt Stahlrohrtürmen kommen jedoch immer mehr Hybridtürme zum Einsatz. Bei Onshore...